TPT-Tierphysiotherapie

Physiotherapie – Chiropraktik – Kinesiologie

Herzlich Willkommen bei TPT-Tierphysiotherapie

Tiere sind feinfühlige Wesen mit einem tiefen Bedürfnis nach Balance – körperlich wie seelisch. Sie in ihrer Ganzheit zu betrachten liegt mir besonders am Herzen: als Bewegungstiere sind sie auf die Funktion ihres Bewegungsapparates angewiesen, doch ihr Wohl umfasst weit mehr als Muskeln und Gelenke. In unserer Obhut tragen wir Verantwortung – nicht nur für ihr körperliches Wohl, sondern auch für ihr inneres Gleichgewicht. Dieses zu achten und unseren Tieren hierbei Hilfestellung zu leisten, dafür setze ich mich bei meiner Arbeit mit diesen wundervollen Gefährten ein – für mehr Bewegungsfreiheit, Lebensfreude und innere Balance.

TPT-Tierphysiotherapie Saskia Westphal und Pony Sammy

Therapien & Behandlung

„Therapie bedeutet für mich: das Ganze sehen.“ Der Körper unserer Tiere funktioniert wie ein fein abgestimmtes System – vergleichbar mit einem Uhrwerk, in dem jedes Rädchen eine wichtige Rolle spielt. Gerät eines aus dem Gleichgewicht, wirkt sich das auf das gesamte System aus. Ursachen für Beschwerden können vielfältig sein: körperliche Überlastung, emotionale Spannungen, energetische Blockaden oder auch ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel. In meiner Praxis gehe ich diesen Zusammenhängen auf den Grund – mit einem ganzheitlichen Blick, der physiotherapeutische, chiropraktische und kinesiologische Ansätze vereint. So entsteht eine Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Tiere in ihrer Gesamtheit unterstützt – für mehr Bewegungsfreiheit, innere Balance und Lebensfreude.

Physiotherapie Katze

Physiotherapie

Sanfte Impulse für Muskeln, Faszien & Co: Die physiotherapeutische Behandlung unterstützt die „weichen Strukturen“ – also Muskeln, Bänder, Sehnen und Faszien. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen, Beweglichkeit zu fördern und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kinesiologie Pferde

Kinesiologie

Ganzheitlich verstehen, was bewegt: Die Kinesiologie eröffnet einen Zugang zu den tieferen Ebenen des Organismus – körperlich, emotional und seelisch. Sie hilft, Ursachen von Beschwerden zu erkennen, die oft verborgen bleiben. Diese sanfte Methode unterstützt dein Tier dabei, wieder in Balance zu kommen.

Chiropraktik Pferd

Chiropraktik

Impulse für mehr Bewegungsfreiheit: Die Chiropraktik setzt an Wirbelsäule und Gelenken an – dort, wo Blockaden oft unbemerkt entstehen. Mit gezielten Impulsen werden Gelenkblockaden gelöst und nervale Strukturen entlastet – für mehr Mobilität, Koordination und Wohlbefinden.

Indikationen für eine Behandlung

N

Lahmheiten und Bewegungsanomalien

Veränderungen im Gangbild können auf akute oder chronische Probleme im Bewegungsapparat hinweisen. Eine gezielte Therapie unterstützt die Ursachenklärung und fördert die Beweglichkeit.

N

Wirbel- und Gelenkblockaden

Blockaden schränken die Beweglichkeit ein und können schmerzhaft sein. Sie entstehen oft durch akute Traumata oder länger bestehende Dysbalancen – und lassen sich mit gezielten Impulsen sanft lösen.

N

Neurologische Erkrankungen

Die Neurologie ist ein sensibles und komplexes Feld. Eine therapeutische Unterstützung erfolgt stets auf Basis tierärztlicher Diagnostik – mit dem Ziel, die neurologischen Funktionen gezielt zu fördern und zu stabilisieren.

N

Auffälligkeiten in Verhalten und Rittigkeit

Veränderungen im Verhalten oder in der Rittigkeit können Hinweise auf körperliche Beschwerden sein – aber auch emotionale oder seelische Spannungen spielen eine Rolle. Eine ganzheitliche Betrachtung hilft, die Ursachen zu verstehen und gezielt zu begleiten.

N

Erkrankungen des Stoffwechsels

Ein gestörter Stoffwechsel kann bei Pferden Krankheiten wie Hufrehe, EMS oder Allergien begünstigen – oft durch Mangelversorgung oder Überlastung. Eine gezielte Therapie und passende Supplementierung unterstützen die Regeneration und fördern das innere Gleichgewicht.

N

Rehabilitation & Gesundheitsvorsorge

Nach Verletzungen oder Erkrankungen unterstützt eine gezielte Therapie die Regeneration. Und auch präventiv lohnt sich ein regelmäßiger Check – um frühzeitig Dysbalancen zu erkennen und das Wohlbefinden langfristig zu fördern.

Du hast eine Frage?

Sende mir eine Email

oder ruf an (+49) 151 12286005

12 + 13 =

„Tiere haben ein erstaunliches Talent, Unwohlsein lange zu kompensieren. Ihr Organismus ist oft in der Lage, sich selbst ins Gleichgewicht zu bringen. Und manchmal genügt ein sanfter Impuls von außen – und der Weg zur Heilung wird wieder frei.“

Saskia & Sammy

Physio-Team