Kinesiologie & Akupunktur

Die Kinesiologie sowie die Methodik der Akupunktur zählen zu den energetischen Verfahren. Sie folgen dem Gedanken der Ganzheitlichkeit – berücksichtigen also körperliche, seelische und geistige Aspekte.

Beiden Therapiemethoden liegt das Prinzip des freien Energieflusses im Organismus zu Grunde. Wird dieser gestört oder beeinträchtigt (z. B. durch Verletzung oder Stress), können körperliche oder emotionale Symptome und Krankheiten die Folge sein.

Das Ziel der energetischen Verfahren der Kinesiologie und der Akupunktur ist es, das Energiesystem über energetische Ausgleichsverfahren wieder in das natürliche Gleichgewicht zurück zu bringen und damit den Selbstheilungsprozess des Organismus zu aktivieren.

Akupunktur und Akupressur bei Pferden und Hunden

In der therapeutischen Anwendung wird u.a. gearbeitet über:

  • Akupunkturpunkte
  • Meridianverläufe
  • Neurovaskuläre Punkte
  • Neurolymphatische Zonen
  • Chakren
  • Organzonen

Die Besonderheit der Kinesiologie

Der kinesiologische Muskeltest

Mit dem kinesiologischen Muskeltest steht uns eine Kommunikationsmöglichkeit mit dem Organismus zur Verfügung. Bei diesem Test wird geprüft, ob ein Muskel in der Lage ist, einem von außen einwirkenden Druck Stand zu halten oder nicht. Dem voraus gehen konkrete Fragestellungen zu einem definierten Thema. Die Reaktion des Muskels (stark oder schwach reagierend) wird als Feedback des Organismus angesehen. Damit wird es uns möglich emotionale Themen zu hinterfragen, Hintergründe der Krankheitssymptome zu erkunden und den für das individuelle Tier optimierten Therapieplan zu herzuleiten.

Indikationen